Cloud Computing

Was ist Cloud-Computing?

Es beschreibt die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen wie beispielsweise Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Service über das Internet.

Die Cloud Dienste werden dabei bedarfsgerecht und dynamisch abgerufen und nach einem nutzungsabhängigen Abrechnungsmodell berechnet.

Cloud Computing entbindet den Nutzer von der kostenintensiven Bereitstellung, Installation und Betreuung eigener Rechensysteme.

Dies ist der Grund dafür, dass seit einiger Zeit Großunternehmen Cloud Computing Dienste nutzen, da hierdurch sowohl die Verfügbarkeit der Anwendungen, als auch die Kosten planbar werden. Einfach ausgedrückt handelt es sich also um das Outsourcen von Soft- oder Hardware ins Internet zu einem externen Cloud Computing Anbieter.

Aber was ist das nun konkret?
Die deutsche Übersetzung des Wortes Cloud Computing ist “Datenverarbeitung in der Wolke”. Das beschreibt sehr anschaulich das Prinzip von Cloud Solutions und Ressourcen, die nicht von einem konkreten Rechner aus bereitgestellt werden. Vielmehr besteht die virtuelle Rechenwolke aus vielen verschiedenen, miteinander vernetzten und verbundenen Rechnern. Bei der Auswahl eines Cloud Computing Anbieters ist es besonders wichtig, anspruchsvoll zu sein und sich genau darüber zu informieren, welche Sicherheitsstandards gelten und welche Datenschutzmaßnahmen ergriffen werden. Das gilt auch für einen Cloud-Service, bei dem eine Anwendungssoftware Gegenstand der Nutzung ist. Der Zugriff auf den entsprechenden Cloud-Service erfolgt direkt über das Internet. Der Nutzer loggt sich hierbei in das System ein und kann den Dienst dann sofort nutzen, ohne zusätzliches Kapital für Rechnerinfrastruktur oder Software aufwenden zu müssen.

KPC stellt solche Dienste zur Verfügung: Das Rechenzentrum wird ausschließlich in Deutschland betrieben und unterliegt höchsten Sicherheitsanforderungen. Jeder lokale Computer oder Server im Klein- und Mittelstandsbetrieb erfüllt diese Anforderungen in der Regel nicht; mal ganz abgesehen von den Kosten für Fachpersonal, das vernetzte Dienste einrichten, aktualisieren, überwachen und schützen muß.

Bei uns erhalten Sie einen Business-Security-Server. Wir verändern für Sie auf Wunsch - auch einzeln - die Mengen an CPU, RAM und Speicherplatz, um die beste Performance zu erhalten. Als echte Besonderheit nutzen wir nicht nur ausschließlich SSD Festplatten, sondern bilden diese in einem RAID5 System ab. Zusammen mit schnellen Intel XEON CPUs und High-End Kingston RAM, ergibt sich eine extrem hohe Leistung für Ihren Bedarf.

Datensicherung: Zu jedem Zeitpunkt können wir ein Abbild der Daten Ihres Cloud-Servers erstellen.

 

Newsletter

Bleiben Sie informiert

Kontakt

  • KPC NewMedia e.K.
  • Heussweg 4a | D-25337 Elmshorn
  • info@kpc-newmedia.de oder info@kapacons.de
  • Beratung und Vertrieb +49 4121 5788715
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.