Beschaffung Strategie

Nahezu jedes Unternehmen ist auf Rohstoffe, Betriebsmittel, oder Hilfsstoffe angewiesen, damit es produzieren oder seine Dienstleistungen erbringen kann. Vorab überlegt sich das Unternehmen, ob es die benötigten Materialien selbst herstellt oder diese von Lieferanten beschafft.

Entscheidet es sich für die Beschaffung, muss dafür gesorgt werden, dass immer ausreichend Materialien zur Verfügung stehen, da sonst die Unternehmensziele in Gefahr sind. Im Detail bedeutet dies, die Unternehmen überlegen sich, von wie vielen Lieferanten sie ihre Waren beziehen und wo diese Lieferanten ansässig sind.

Wir empfehlen das Dual Sourcing als eine einfache Erweiterung des Single Sourcing. Anstatt die Beschaffung über einen Lieferanten vorzunehmen, wird ein zweiter hinzugezogen. Die Vor- und Nachteile sind ähnlich. Das Risiko eines Lieferengpass ist hingegen durch einen weiteren Lieferanten geringer. Dafür können nicht so hohe Rabatte und sonstige Belieferungsvorteile ausgehandelt werden.

Günstig und schnell können Waren, Geräte und Zubehör von namhaften Herstellern online eingekauft werden.
 
In FAKTURIS ERP werden vorher festgelegte Lagermindestbestände im Dashboard angezeigt. Über ein Bestellformular können sofort Nachbestellungen beim Lieferanten ausgelöst werden.  Zahlungsfristen können ausgehandelt und auf Rechnung bezahlt werden. Fragen Sie uns nach besonderen Konditionen.

 

 

 

Newsletter

Bleiben Sie informiert

Kontakt

  • KPC NewMedia e.K.
  • Heussweg 4a | D-25337 Elmshorn
  • info@kpc-newmedia.de oder info@kapacons.de
  • Beratung und Vertrieb +49 4121 5788715
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.